Zukunft gestalten, statt Vergangenheit verwalten!
11 Punkte für ein lebenswertes Landsberg
Alle Ortsteile von Landsberg müssen
besser mit der Kernstadt und
untereinander verbunden werden.
Vorhandene Infrastruktur muss
instandgesetzt, das Rad- und
Fußwegenetz erweitert werden.
Scha ung gemeinschaftlicher
Begegnungspunkte sind wichtig für
ein gesundes Miteinander alter und
neuer Einwohner sowie junger und
älterer Landsberger.
Landsberg benötigt ein
bürgernahes und familiengerechtes
Stadtentwicklungskonzept.
Die Landsberger Verwaltung muss
serviceorientierter werden, auch in
den Ortsteilen.
Alle Entscheidungen der Stadt müssen
transparent kommuniziert werden.
Bürgerliches Engagement – Vereine
und Feuerwehren – müssen eine
Wertschätzung und die volle
Unterstützung durch die Stadt
erfahren, eine zentrale Ansprechperson soll
hierbei helfen.
Junge Menschen benötigen mehr
städtische Unterstützung bei ihrer
freien Entwicklung.
Identitätsstiftende Veranstaltungen
sollen Einwohner wertschätzen und
sie zusammenbringen.
Das Heimatmuseum soll wieder
entstehen und ein Stadtchronist
ernannt werden.
Landsberg muss touristisch
attraktiv werden.